jammer-blog-250718

Join us on 07/10/2030

jammer-blog-250718 Event Description

Welche neuen Durchbrüche gibt es in der Störsendertechnologie im 5G-Zeitalter?

Mit der rasanten Entwicklung der 5G-Kommunikationstechnologie haben Dichte und Komplexität drahtloser Signale in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen dramatisch zugenommen. Von Smartphones über IoT-Geräte und autonomes Fahren bis hin zu militärischen Kommunikationssystemen – die für 5G benötigten Signale mit hoher Bandbreite und geringer Latenz erfordern eine synchrone Weiterentwicklung der Technologie für drahtlose Störsender. Im Hinblick auf Informationssicherheit, Kriminalitätsbekämpfung und die Aufrechterhaltung kritischer Infrastrukturen läutet die Störsendertechnologie eine neue Runde von Durchbrüchen ein. Dieser Artikel untersucht systematisch die technologischen Innovationen und Anwendungstrends von Handy-, WLAN-, GPS- und Drohnen-Störsendern im 5G-Zeitalter.

Handy-Störsender: Von festen Frequenzbändern zur intelligenten Erkennung

Herkömmliche Handy-Störsender stören hauptsächlich in den GSM-, 3G- und 4G-Frequenzbändern. Die im 5G-Zeitalter neu hinzugekommenen Frequenzbänder FR1 (Sub-6 GHz) und FR2 (Millimeterwellen) erschweren Störungen jedoch deutlich. Moderne Handy-Störsender EJ-5G haben daher folgende Durchbrüche erzielt:

1. Mehrfrequenz-Störsender
Moderne Störsender unterstützen synchrone Mehrband-Blockierung von 700 MHz bis 6 GHz oder sogar 30 GHz und decken GSM/CDMA/3G/4G/5G NSA- und SA-Architekturen ab.

2. Adaptive Störtechnologie
KI-Algorithmen erkennen automatisch die Signalstärke und Frequenzbandverteilung im Zielgebiet, passen die Sendeleistung dynamisch an und vermeiden unnötige tote Winkel und Signalverluste.

3. Kontrollierbarer Störbereich
Dank Beamforming-Technologie kann der Störsender gezielt Störsignale an den Zielnutzer oder das Zielgerät senden und so eine selektive Störung erreichen. Dies eignet sich besonders für sensible Umgebungen wie Konferenzräume, Gefängnisse und Prüfungsräume.

Anwendungsbeispiele:

  • Einige Prüfungsorte für Hochschulaufnahmen in China setzen KI-gesteuerte 5G-Störsysteme ein, um faire Prüfungen zu gewährleisten.
  • In einigen militärischen Sperrgebieten werden ferngesteuerte Störgeräte eingesetzt, um punktgenaue Störungen von 5G-Geräten zu verursachen.

Mehr: https://www.jammer-store.de/handy-tragbare-storsender.html

WLAN-Störsender: Gegen Verschlüsselungsprotokolle und Mesh-Netzwerke

5G hat WLAN nicht ersetzt, aber die Entwicklung von WLAN 6/6E/7 gefördert. In Schlüsselszenarien wie der industriellen Steuerung, dem Home-IoT und der Übertragung von Finanzdaten wird auch die Interferenztechnologie für WLAN-Signale ständig verbessert:

WLAN 6E Störsender mit Digitale LCD-Anzeige

1. Automatische Frequenzbandsuche und -identifizierung
Der neue WLAN-Störsender verfügt über eine Spektrumanalysefunktion, die den WLAN-Protokolltyp (z. B. 802.11ax) in 2,4-GHz-, 5-GHz- und sogar 6-GHz-Signalen in Echtzeit identifizieren kann.

2. Gerichtete Interferenz + Protokolltäuschung
Es werden nicht mehr nur Störgeräusche ausgesendet, sondern ein legitimer AP (gefälschte Basisstation) simuliert, um einen Trennungsbefehl (Deauth-Angriff) zu senden und das Zielgerät vom Netzwerk zu trennen. Dies ist schneller und verbraucht weniger Strom.

3. Fähigkeit zum Knacken von Mesh-Netzwerken
Für das beliebte Mesh-WLAN-System in Privathaushalten und Unternehmen können einige High-End-Störsender den Mesh-Hauptknoten zur Störungsbehebung lokalisieren und so den redundanten Backup-Pfad umgehen.

GPS-Störsender: Ein neues Spiel der Positions-Täuschung und -Abwehr

5G ist tief in das Navigationssystem integriert, insbesondere beim autonomen Fahren und der Drohnennavigation ist die Stabilität der GPS-Signale entscheidend. Die neue Generation von GPS Tracking Störsendern unterdrückt nicht nur Signale, sondern verfügt auch über Funktionen zur irreführenden Störsignalübertragung:

1. Multisystem-Störsignalübertragung
Unterstützt die gleichzeitige Multiband-Störsignalübertragung mehrerer Systeme, darunter GPS (USA), GLONASS (Russland), Beidou (China) und Galileo (Europa).

2. Falschsignal-Einspeisung (Spoofing)
Durch die Fälschung von Navigationssignalen mit Zeitstempeln und Standortinformationen verfälscht das empfangende Zielgerät seine eigenen Koordinaten, was zu Navigationsfehlern führt – fatal für unbemannte Transportfahrzeuge oder bewaffnete Drohnen.

3. Reaktion auf Spektrum-Störsender
Angesichts der Störsender-Fähigkeiten moderner militärischer GNSS-Geräte arbeiten Störsender zunehmend mit intelligenten Signalstörungsalgorithmen wie Phasenstörung und Frequenzsprungverfahren zusammen, um die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs zu erhöhen.

Drohnenstörsender: Vom Abschuss zur Übernahme

Mit der zunehmenden Anzahl kommerzieller und militärischer Drohnen ist die Drohnenstörung zu einem neuen Schwerpunkt der Sicherheits- und Terrorismusbekämpfung geworden. Moderne Drohnenstörtechnologie basiert hauptsächlich auf zwei Kernbereichen:

1. Hochfrequenter Richtstörsender
Über eine hochdirektionale Antenne wird ein starkes Störsignal an den Drohnen-Steuerkanal (2,4 GHz/5,8 GHz) und das GPS-Band gesendet, wodurch die Drohne die Verbindung unterbricht und eine Notlandung oder Rückkehr erzwingt. Einige Geräte können als schultergestützte oder fahrzeugmontierte Versionen getragen werden, die eine hohe Manövrierfähigkeit aufweisen.

2. Drahtloses Übernahmesystem (Drohnenübernahme)
Mithilfe von Protokollknacken und Frequenzsimulationstechnologie kann auf die Drohnenkommunikation zugegriffen und die Steuerung vom ursprünglichen Piloten auf das Störsystem übertragen werden. Einige Systeme unterstützen die Wiedergabe und Reorganisation der Flugsteuerungsprotokolle bekannter Marken wie DJI, um eine stille Übernahme zu ermöglichen.

3. KI-Erkennung + automatisches Tracking
Die neue Generation von DJI Drohnen Störgeräten kann in Kombination mit Radar- und Bilderkennungssystemen die Drohnenposition erfassen und in kurzer Zeit automatisch zielen. So wird der geschlossene Kreislauf aus Identifizierung, Störung und Beseitigung schnell abgeschlossen.

Zusammenfassung: Störtechnologie entwickelt sich in Richtung „Intelligentisierung“, „Richtung“ und „Koordination“.

Das 5G-Zeitalter bietet nicht nur schnellere Kommunikationserlebnisse, sondern stellt auch höhere Herausforderungen an die Informationssicherheit. Die Signalstörtechnologie hat sich von der umfassenden Unterdrückung hin zu präziser Identifizierung und intelligenter Steuerung entwickelt. Die Entwicklung spiegelt sich hauptsächlich in folgenden Bereichen wider:

  • Intelligente Identifizierung: KI-gesteuerte Spektrumidentifizierung und Signalklassifizierungsanalyse;
  • Gezielter Angriff: Beamforming und Protokolltarnung verbessern die Interferenzeffizienz.
  • Multisystem-Zusammenarbeit: Integrierte Interferenzlösung für Mobiltelefon, WLAN, GPS und Drohne.
  • Legale und konforme Anwendung: Stärkung des legalen Einsatzes von Störsendern in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Justiz, Militär und Datenschutz.

Mit der Weiterentwicklung der 6G-Technologie werden Störgeräte künftig stärker auf Sicherheitszusammenarbeit als auf einfache Konfrontation ausgerichtet sein. Es stellt eine neue Herausforderung für die technologische Forschung und Entwicklung sowie die Regulierung dar, Hightech-Bedrohungen abzuwehren, ohne kritische Kommunikation zu beeinträchtigen.

  1. https://www.jammer-store.de/CC308-anti-spyware-kamera-finder-bug-detektor-mit-laserlinse-kompass.html
  2. https://www.jammer-store.de/so-blockieren-sie-eingehende-anrufe-auf-ihrem-telefon-effektiv.html
Get ready for the jammer-blog-250718
Event Countdown
Share this Berlin Event

   Add to my calendar 2030-07-10 15:31:00 2030-07-10 15:31:00 Europe/London jammer-blog-250718 Berlin, sergio blog

  • jammer-blog-250718 Where & When
  • Location: Große Präsidentenstraße 188, Berlin, 97721
  • Event Date: 2030/07/10 03:31:00 PM (Wednesday)

jammer-blog-250718 Reviews

0 - 0 reviews

Be the first to review jammer-blog-250718

Join us at the jammer-blog-250718 in July for a great event. The jammer-blog-250718 works hard to deliver you a memorable event experience. We would love to hear from you, so consider writing us a review.

Write Review

Contact Information

If you have any questions or comments for the event directors, click the button below.
Please include all fields
Contact email for event director is invalid. Please try again later
Your message has been sent to the event organizers.

An error occurred

 

jammer-blog-250718 - Disclaimer